Wärme und Verwüstung ist nahezu ein Forschungprojekt zusammen mit der Klarinettistin Heni Kim. Seit 2019 existieren drei Versionen, in denen verschiedene elektronische Medien, Software oder ästhetische Ausrichtungen erprobt wurden. Sie experimentierten beispielsweise mit komplexer Analysesoftware oder Kehlkopfmikronierungen. Die Reise endete jedoch in einer „simplen“ Zuspielung, mit dem Ziel, ein Metainstrument zu erzeugen und mit der Bassklarinette zu verschmelzen. Der Komponist lotet den Bereich zwischen Noise-Musik und klassischer Neuer Musik aus. Die Elektronik ist ein elementarer Bestandteil das Energielevel dieser Musik zu halten und die physischen Grenzen eines Menschen zu überwinden. Noisemusiker wie Merzbow erzeugen in ihrer Musik Trancezustände, ähnlich wie in Ambientmusik, Techno oder auch minimal music. Das Genre ist jedoch um einiges lauter und verzerrte Klänge stehen im Fokus. Diese Ästhetik überträgt Tamon Yashima in seine Musik: instrumentale Verzerrer wie Überblasspieltechniken oder das singen in das Instrument, spielen eine wichtige Rolle. Außerdem verwendet er Effektgeräte um den Klang elektronisch zu verfremden.

Facebook
Instagram